Als Bestatter dürfen wir erst tätig werden, nachdem ein Arzt den Tod in Form des sogenannten Totenscheins bestätigt hat. Bitte immer zuerst den Arzt anrufen und uns erst danach informieren.
Nach der Ausstellung der Todesbescheinigung holen wir den Verstorbenen von zuhause, vom Krankenhaus, aus der Senioreneinrichtung o.ä. ab und bringen ihn in unser Bestattungshaus in Duisburg-Beeck.
Die traditionelle Erdbestattung erfolgt im Sarg. Im Judentum und im Islam ist nach wie vor die Unversehrtheit des Körpers gewünscht. Heutzutage ist die Feuerbestattung aufgrund der vielfältigen Bestattungsformen immer beliebter.
Basis der Feuerbestattung ist die Kremation. Sie erfolgt erst nach Freigabe des Amtsarztes, sprich nach der zweiten Leichenschau im Krematorium. Die Verbrennung wird mit Sarg durchgeführt und dauert in der Regel 90 Minuten.
Je nach religiösem Ritus oder individuellen Vorstellungen kann die Trauerzeremonie in einem kirchlichen Gebäude und/oder der Friedhofskapelle abgehalten werden. Bei Wald-, Baum- oder Seebestattungen ist die Trauerfeier im Freien.
Bei der Feuerbestattung wird ein Verbrennungsarg genutzt. Nach der Überführung des Verstorbenen ins Krematorium folgt eine zweite Leichenschau zur eindeutigen Identifikation. Die Einäscherung dauert in der Regel 90 Minuten.
Im Krematorium wird ein nummerierter Schamottstein (Ofenmarke) in den Sarg gelegt, um Verwechslungen auszuschließen. Danach kommt er in die Ascheurne, auf dessen Deckel die Nummer, Namen und Daten des Toten vermerkt sind.
Die Trauergesellschaft (Familie, Angehörige, Freunde und Bekannte) begleitet den Verstorbenen in einem Trauerzug zur Grabstelle – der letzten Ruhestätte.
Bei teilanonymen Grabarten ist es ebenfalls möglich, dem Verstorbenen das „letzte Geleit“ zu geben. Bei anonymen Grabfeldern entfällt der Grabgang.
Der Verstorbene wird im Kreise der Trauergesellschaft beigesetzt. Die Trauernden erweisen ihm am Grab die letzte Ehre und kondolieren den engsten Angehörigen.
Als Bestatter dürfen wir erst tätig werden, nachdem ein Arzt den Tod in Form des sogenannten Totenscheins bestätigt hat. Bitte immer zuerst den Arzt anrufen und uns erst danach informieren.